Hallenveranstaltungen im Januar

Für den Januar 2022 sind momentan vier Leichtathletik-Hallenmeisterschaften vorgesehen. Ob und unter welchen Bedingungen sie abgehalten werden können, steht jedoch noch dahin. Los soll es gehen am 15. Januar mit den Regionalmeisterschaften der Aktiven / U20 / U18 / U16 in der Ulmer Messehalle 6. Am 22./23. Januar müssten im Sindelfinger ... More

Deutsches Sportabzeichen 2021

Nach dem Katastrophenjahr 2020, wo im TV Bargau infolge der Pandemie lediglich 53 Deutsche Sportabzeichen erworben werden konnten, ging es 2021 doch wieder deutlich nach oben. Insgesamt 112 Abzeichen haben dieses Mal unsere Mitglieder errungen. Davon waren 20 in Bronze, 49 in Silber und 43 in Gold. Jugendsportabzeichen in Bronze: Samuel ... More

Ehrungen für Leichtathletik-Mitarbeiter

Leider musste der Ehrungsnachmittag des TV Bargau nun schon zum zweiten Mal ausfallen. Somit fehlte auch ein würdiger Rahmen für die Verleihung der Ehrennadeln an vier verdiente Mitglieder der Leichtathletik-Abteilung. Als aktiver Leichtathlet war Richard Rieg einst auf Kreisebene ein sehr erfolgreicher Mittelstreckler. In der Männerk... More

Ewige Bargauer Bestenliste, Teil 2

Etliche Bargauer Leichtathletinnen haben 2021 den Einzug in die Ewige Bargauer 10-Besten-Liste geschafft: Frauen – 200 m: 2. Martina Meissner 29,80 Sek. - Hochsprung: 3. Martina Meissner 1,41 m, 4. Eva Koblischke 1,40 m – Diskuswurf: 4. Martina Meissner 25,73 m – Hammerwurf: 1. Martina Meissner 15,01 m – Speerwurf: 4. Martina ... More

Veranstaltungen abgesagt

Die Pandemie hat uns fest im Griff. Nachdem unser Verein die Nikolausfeier der Kinder am 4.12. absagen musste, hat die für den 11.12. vorgesehenen Hallen-Vereinsmeisterschaften der LG Staufen dasselbe Schicksal ereilt. Ob die für den 29. Januar in Gmünd geplanten Hallenregionalmeisterschaften der Jugend U14 und die Mehrkampf-Meistersc... More

Ewige Bargauer Bestenliste, Teil 1

Leistungsmäßig können die Bargauer Leichtathleten das Jahr 2021 nach dem monatelangen Trainingsausfall nahezu vergessen. Kein einziger Vereinsrekord kann registriert werden. Wenigstens ist es dem einen oder der anderen gelungen, sich in die Bargauer Ewige 10-Besten-Liste vorzukämpfen. Seit kurzem sind die Bestenliste 2021 und die ... More

Neu: Mini-Sportabzeichen

Rund 40 000 Kinder sind allein in Württemberg während Corona aus Sportvereinen ausgetreten. Der WLSB ist entsprechend brennend daran interessiert, diesen Trend umzudrehen und die Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren. Um das zu erreichen, möchte er nach dem Vorbild von Niedersachsen auf die Einführung eines Sportabzeichens für ... More

Scheuelberg-Sportanlage Bargau sanierungsbedürftig

Die Bargauer Scheuelberg-Sportanlage ist in die Jahre gekommen. Die 400-m-Rundbahn sollte „aufgefrischt“ werden. Das marode Diskusnetz muss ersetzt werden, ebenso sind die strapazierten Weitsprung-Absprungbalken auszutauschen. Die Stabhochsprung-Anlage ist bereits vollständig abgebaut worden. Zumindest hat die Stadt jetzt einen Metall-... More

Eric Maihöfer im Bundeskader 2022

Unser Kugelstoßer Eric Maihöfer (20), Mitglied des TV Bargau und startberechtigt für den VfL Sindelfingen, hat die Aufnahme in den Nationalkader 2022 geschafft. Der deutsche Junioren-Vizemeister und Fünfte der U23-EM ist für den Perspektivkader nominiert worden, gemeinsam mit Ex-Weltmeister David Storl (SC DHFK Leipzig), Christian ... More

Leichtathletik ganz vorne?

Überraschend gut schnitt der Deutsche Leichtathletik-Verband trotz der mageren Medaillenausbeute bei den Olympischen Spielen in Tokio bei der Potenzial-Analyse des deutschen Spitzensports ab. Der DLV führt die Rangliste einer Expertenkommission zur Bewertung künftiger Medaillenchancen an! Die sogenannte Potenzial-Analyse dient als Grundl... More