… und in Niedernhall

Zu gleicher Zeit war Domkapitular Regens Msgr. Andreas Rieg in seinem ehemaligen Dekanat Hohenlohe unterwegs. Auf einer ebenfalls sehr profilierten Strecke absolvierte er diesmal einen Halbmarathonlauf im Kochertal. Sein Ziel, unter zwei Stunden zu bleiben, erreichte er mit 1:59,48 Stunde punktgenau. Insgesamt bedeutete diese Zeit Platz ... More

Bargauer Langstreckler in Lautern…

Zum 17. Mal wurden in Lautern am Sonntag die Landschaftsläufe ausgetragen. Dabei standen zwei Bargauer am Start zum 12,6 Kilometer langen Lappertallauf. Die Strecke war herausfordernd, zumal sie gleich zu Beginn eine große Steigung aufwies und der Boden teilweise nass und rutschig war. Im Ziel erkämpfte sich Thomas Hübner nach 1:02;16 ... More

Mit Wumms zum Sportabzeichen

Wir gehen davon aus, dass nach den Sommerferien alle Sportbegeisterten gesund und munter aus dem Urlaub zurückgekommen sind und sich voller Tatendrang wieder in den Alltag stürzen wollen. Jetzt sollte noch dazu gehören, dass die körperliche Fitness einem regelmäßigen Leistungstest unterzogen wird. Der TV Bargau bietet daher allen ... More

Sportabzeichen und Team-Meisterschaften

Zwei wichtige Termine stehen für unsere Leichtathleten im September noch an: Am Freitag, 16.9., beginnt um 17 Uhr unsere zweite diesjährige Sportabzeichen-Abnahme auf der Scheuelberg-Sportanlage. Noch einmal bieten wir Alt und Jung, ob Mitglied im TV Bargau oder nicht, die Möglichkeit an, den einzigen deutschen Sportorden zu erwerben. ... More

EM in München – ein Erlebnis

Wer bei der EM 2018 in Berlin dabei war, erinnert sich an unvergessliche Tage. Die Tage von München stellten aber jetzt noch einmal eine Steigerung dar. Etliche Bargauer, die jetzt den Europameisterschaften im wunderschönen Olympiastadion von 1972 beiwohnten, können es bestätigen: Die Stimmung unter den begeisterten Zuschauern war kaum zu ... More

Arthur Abele und Bargau

Der ohnehin schon emotionale Abschieds-Wettkampf von Titelverteidiger Arthur Abele (SSV Ulm 1846) bei den Europameisterschaften in München wurde zu einer echten Achterbahnfahrt, irgendwie auch passend zur gesamten Karriere des 36-jährigen Zehnkämpfers. Nachdem die Startanlage ausgelöst hatte, wurde er zum Auftakt in den zweiten Tag von ... More

Lisa Maihöfer Zweite in Wattenscheid

Stark besetzt war das Lohrheide-Meeting in Bochum-Wattenscheid. Den Vorlauf über 100 m Hürden der Frauen entschied bei 0,8 m/s Gegenwind die deutsche Vizemeisterin Monika Zapalska vom heimischen TV Wattenscheid in 13,67 Sekunden für sich. Hinter der Holländerin Eefja Boons (13,95) wurde unsere Hürdensprinterin Lisa Maihöfer (SV GO! Saar ... More

Kugelstoß-Krimi in Heilbronn

Das war nichts für schwache Nerven: Erst mit den letzten beiden Versuchen wendete sich das Blatt im Kugelstoßen zugunsten von Eric Maihöfer (VfL Sindelfingen). Mit feinen 18,84 Metern wurde er im Heilbronner Frankenstadion mit 14 Zentimetern Vorsprung baden-württembergischer Meister vor Silas Ristl (LAC Essingen), der bis zuletzt in Front ... More

20 Jahre ist es her…

Dieser Tage gab der Deutsche Leichtathletik-Verband bekannt, dass am 13. August im Münchener Olympiastadion ein U20-Länderkampf zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien stattfindet. An gleicher Stelle werden dann vom 15. bis zum 21.8. die Europameisterschaften ausgetragen. Im DLV-Team starten als Kugelstoßerinnen die ... More

Liane Tiede an Bestleistung gescheitert

Am 15. Bietigheimer Abendsportfest nahmen auch einige Athleten der LG Staufen teil. Im Hochsprung der weiblichen Jugend U 20 wurde Liane Tiede gemeldet. Mit 1,48 Meter wurde sie in diesem Wettbewerb Dritte. Sie scheiterte dann lediglich an der Höhe von 1,52 m, die anschließend aufgelegt wurde. Damit hätte sie ihren Hausrekord egalisiert, ... More