Trauer um Ulla Trumpf

1965 wurde sie deutsche Meisterin im Weitsprung, 1966 nahm sie an den Europameisterschaften in Budapest teil, 1968 verpasste sie nur wegen einer Verletzung die Olympischen Spiele in Mexiko. Nun ist Ulla Trumpf am 2. November mit 76 Jahren nach langer Krankheit in Bargau verstorben. Am 22. Februar 1944 in dem kleinen Ort Asselfingen bei ... More

Nummer 3 in der Welt

Der jetzt als „World Athletics“ (früher „IAAF“) firmierende Leichtathletik-Weltverband hat seine diesjährige Weltbestenliste der Jugend U20 veröffentlicht. Wie daraus hervorgeht, haben sechs Athleten im Kugelstoßen die 20-m-Marke übertroffen, darunter unser deutscher Jugendmeister Eric Maihöfer. Die Liste wird angeführt von ... More

Fast 2000 in der LG Staufen

Im Frühjahr konnte die Mitgliederversammlung der LG Staufen corona-bedingt nicht stattfinden. Nun ist sie nach heutigem Stand für den 3. November vorgesehen. Es soll Berichte des kommissarischen Vorstands, der Kassiererin sowie der Trainingszentren Gmünd und Heidenheim geben. Wichtig ist auch die Vorausschau auf die geplanten Veranstaltu... More

An die Eltern der Zweitklässler

Gegenüber seinen aktiven Schützlingen kann Lutz Dombrowski manchmal sehr streng sein. Aber die Kleinen mögen ihn, den Olympiasieger von 1980. Vor fünfzig Jahren gewann er in Moskau den Weitsprung mit dem heute noch gültigen deutschen Rekord von 8,54 Metern. Der Stadtsportlehrer versteht es gut, mit den Talenten von morgen umzugehen. ... More

Olympiasieger in Bargau

Lange haben wir dafür gekämpft, dass Stadtsportlehrer Lutz Dombrowski auch in Bargau Leichtathletik-Training anbieten kann. Bisher scheiterte es immer wieder an zeitlichen oder räumlichen Vorgaben. Ab sofort kann der Weitsprung-Olympiasieger von Moskau 1980 und mit 8,54 m immer noch deutsche Rekordhalter jedoch dienstags von 15 bis 16 ... More

Sportkreisarzt dankt

Sportkreisarzt Dr. Stefan Vogt lässt sich immer wieder einmal auf unserer Scheuelberg-Sportanlage sehen. Schließlich trainieren seine vier Buben regelmäßig in unserer Leichtathletik-Abteilung. Jetzt meldete sich der ehemalige Spitzen-Zehnkämpfer schriftlich: „Herzlichen Dank nochmals, dass wir unser Praxis-Sportabzeichen in Kooper... More

Liane Tiede im Wetterpech

Katastrophale Wetterbedingungen herrschten am ersten Tag der Baden-Württembergischen U18-Mehrkampf-Meisterschaften in Bietigheim-Bissingen. Darunter hatte natürlich auch unsere Siebenkämpferin Liane Tiede im Sportpark Ellental zu leiden, die so wie alle anderen weit unter ihren Möglichkeiten blieb. Es begann mit fast sensationellen ... More

Kühles Sportabzeichen-Wetter

Nur hartgesottene Sportlerinnen und Sportler fanden sich bei Temperaturen um 10 Grad bei der Abnahme der leichtathletischen Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen auf der Scheuelberg-Sportanlage ein. Bereits zum vierten Mal dabei waren jedoch die beiden Sportkreis-Ärzte Dr. Stefan Vogt und Dr. Jürgen Wacker. Beide schafften mühelos ... More

Sportabzeichen-Abnahme am Freitag

An diesem Freitag, 25. September, gibt es ab 17 Uhr (Anmeldung ab 16.30 Uhr) auf der Scheuelberg-Sportanlage wieder die Gelegenheit, in den leichtathletischen Disziplinen die Prüfungen des Deutschen Sportabzeichens abzulegen. Sportkreis-Arzt Dr. Stefan Vogt hat seine Teilnahme bereits verbindlich zugesagt. Es wäre schön, wenn auch in ... More

Gold für Riek und Maihöfer

Unsere beiden derzeit erfolgreichsten Leichtathleten räumten auch am letzten Wochenende bei den Baden-Württembergischen U23-Meisterschaften, die wiederum in Walldorf stattfanden, kräftig ab. In ihrer Spezialdisziplin, den 400 m Hürden, holte sich Leonie Riek in 60,46 Sekunden souverän den Titel vor Laura Wilhelm (VfL Waiblingen, 62,58 ... More